„ Die ganzheitliche Medizin betrachtet
den Körper als ein Gesamtsystem“
Dies kann nur dann gut funktionieren, wenn alle Vorgänge reibungslos ablaufen. Tritt eine Störung an einem Körperteil auf, sind unter dieser Betrachtungsweise mehr oder weniger alle Körperfunktionen betroffen.
Bei einer nur geringen Störung schafft der Körper im Zusammenspiel aller Kräfte einen Ausgleich und behebt den Schaden wieder. Sind jedoch ein oder mehrere Körperteile schon geschwächt oder arbeiten nicht optimal, macht sich das nicht in jedem Fall sofort mit Schmerzen oder anderen Beschwerden bemerkbar. Bleibt diese körperliche Störung weiterhin unbeachtet, kann das im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Belastbarkeit des gesamten Körpers sinkt und, falls weiterhin nicht beachtet, sich auch an dieser oder einer ganz anderen Stelle unangenehme Symptome entwickeln.